Rückblick: QOOOL Sensing auf der Quantum Effects 2025 in Stuttgart
Zwei spannende Tage auf der Quantum Effects 2025 liegen hinter uns: Am 7. und 8. Oktober durften wir in Stuttgart wieder zahlreiche Besucher:innen an unseren Ständen begrüßen und gemeinsam in die Welt der Quantensensorik eintauchen.
Nachdem wir bereits letztes Jahr unseren ersten Prototypen des QOOOL Kit Fluoro vorstellen konnten (siehe Rückblick) präsentierten wir nun stolz das finale Kit und brachten gemeinsam mit den Messebesucher:innen „Diamanten“ zum Leuchten.
Neu mit dabei: Unser Prototyp vom QOOOL Kit Magneto, mit dem sich auch neuronales Feuern sichtbar machen lässt.
Erstmals konnten wir unser interaktives NV-Magnetometer-Quiz ausprobieren – ein spielerisches Format, mit dem viele Schüler:innen und Interessierte entdecken konnten, wie Quantenphysik im Alltag erfahrbar wird.
Neben vielen weiteren spannenden Experimenten – von sichtbaren Pflanzenadern über farbwechselnde Salze bis hin zu fluoreszierender Geheimschrift mit Kastanien – konnten die Teilnehmenden außerdem die senseBox als Mikrocontroller zur Erfassung von Umweltdaten sowie Blockly für senseBox als graphische Programmieroberfläche kennenlernen, mit dem QOOOL Kit Fluoro experimentieren und selbst Quantensensoren ausprobieren. So war für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen etwas zum Entdecken dabei!
Besonders gefreut hat uns der Besuch mehrerer Schulgruppen, die wir mit einem kompakten und effektiven Programm zur Einführung in die Quantensensorik empfangen konnten. Dieses bestand aus einem kurzen theoretischen Teil, einem praktischen Workshop mit der senseBox und dem abschließenden Experimentieren mit dem QOOOL Kit Fluoro. Ergänzend konnten die Schülergruppen weitere spannende Demonstrationen direkt am Stand ausprobieren, wodurch sich ein abgerundetes Gesamtbild ergab. Durch die anschaulichen Experimente wurde das komplexe Thema Quantensensorik greifbar und spannend vermittelt. In diesem Zusammenhang haben wir auch unsere Lernmaterialien überarbeitet und aktualisiert, um Lehrkräften und Lernenden künftig noch bessere Unterstützung beim Einstieg in die Quantenwelt zu bieten.
Auch zahlreiche Industrievertreter:innen und Expert:innen besuchten unseren Stand, ließen sich das Prinzip des NV-Zentrums erklären, bestaunten den Magneto-Prototypen und gaben wertvolle Anregungen zur Weiterentwicklung.
Wir haben uns sehr über das große Interesse, die vielen neugierigen Fragen und die begeisterte Stimmung vor Ort gefreut und sagen danke an alle, die mit uns experimentiert haben!