QOOOL Sensing präsentiert den finalen Fluoreszenz-Demonstrator
Mit dem finalen „QOOOL Kit Fluoro“ präsentiert das QOOOL-Team die überarbeitete Version seines kompakten Demonstrators zur Darstellung von Fluoreszenzphänomenen (siehe Blogbeitrag). Das Gerät ist kein Quantensensor, aber ein zentraler Baustein im didaktischen Konzept des Projekts: es macht den Weg frei für das Verständnis des kommenden NV-Magnetometers „QOOOL Kit Magneto“.
Im Fokus der Optimierung standen praktische Verbesserungen für den Bildungs- und Outreach-Einsatz: ein robusteres, hitzebeständiges Kunststoffgehäuse, eine klare Trennung zwischen fluoreszierender Einheit (transparenter Kunststoffrahmen mit Diamanten) und optischem Filter (schwarzer Kunststoffrahmen mit unterschiedlichen Farbfiltern) sowie die Möglichkeit, die Fluoreszenz auch ohne Mikroskop sichtbar zu machen und gleichzeitig auch mit unterschiedlichen Farbfiltern direkt an den LEDs experimentieren zu können.
Ermöglicht wird dies unter anderem durch den Einsatz neuer, größerer Diamanten (700–850 µm) sowie neuen Farbfilter. Diese Kombination verbessert die Sichtbarkeit der Fluoreszenz und macht den Effekt im wörtlichen Sinne „begreifbar“.
Der Demonstrator Fluoro bildet somit die ideale Brücke zwischen abstrakter Theorie und realem Experiment - im Schulunterricht, in Lehrkräftefortbildungen oder bei öffentlichen Science-Events. Die Platine des Vorgängers bleibt erhalten, lediglich die optischen Komponenten und das Gehäuse wurden angepasst: eine ressourcenschonende und nachhaltige Weiterentwicklung.