Bioquantenphysik bei der Schülerakademie
Unterm Apfelbaum sitzen und Physik betreiben, das klingt nach Isaac Newton und klassischer Mechanik. In der JGW-Akademie in Papenburg klingt das aber ganz klar nach Quantenphysik, genauer gesagt Bioquantenphysik.
Der 16 Teilnehmende, 8 Experimental-Aufbauten, zwei 3D-Drucker und 36 strahlende Augen starke Kurs ist genauso vielfältig wie die Natur oder die Farben des Lichtspektrums. Der Kurs behandelt Festkörperphysik und Elektronenspins genauso wie NV-Zentren basierte Magnetometer, medizinische Bildgebung, bis hin zur biologischen Farbgebung und biologischer Analytik. Bei uns leuchtet, knallt und funkt es nicht nur in echten, sondern auch in künstlichen Gehirnen.
Die Teilnehmenden melden uns, trotz eklatantem Schlafmangel, Motivation und Interesse zurück, was uns positiv stimmt. Die Kursleitung steht den Teilnehmenden im Schlafmangel aber in nichts nach und ist mit dem Verlauf der Akademie bis hier hin sehr zufrieden.